Die Richter*innen des Oberlandesgerichts Brandenburg hatten folgende Frage zu klären: Kann der künftige Geschäftsführer den Geschäftsführerwechsel zur…
Ein Ehepaar erwarb jeweils zur Hälfte ein Einfamilienhaus und bewohnte dieses mit dem gemeinsamen Kind. Nach einigen Jahren trennte sich das Paar, der…
Wird ein Gebäude innerhalb von zehn Jahren nach dem Anschaffungszeitpunkt wieder veräußert, kommt es auf die bisherige Nutzung an, ob die Veräußerung…
Das Bundesarbeitsgericht hatte am 20.12.2022 entschieden, dass Urlaubsansprüche verjähren können, die dreijährige Verjährungsfrist jedoch erst am Ende…
Der Eigentümer einer 33,1 m2 großen Einzimmerwohnung in Frankfurt a. M. vermietete die Wohnung für 550 €/Monat kalt zzgl. Nebenkosten von 180 €/Monat.…
Zum Teil wird angenommen, dass eine E-Mail dem Empfänger unmittelbar in dem Zeitpunkt zugeht, in dem sie abrufbereit in seinem elektronischen Postfach…
In einem Verfahren wegen Maklercourtage hatte sich das Oberlandesgericht Hamm (OLG) unter anderem mit der Verwirkung des Zahlungsanspruchs des Maklers…
Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie zu personalisieren und um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie geben uns Ihre Einwilligung hierzu, indem Sie auf „Ich stimme zu“ klicken. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.