image

News

Anzeige beschränken auf:
News

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 vertritt Swantje Ulmer die HANSA PARTNER Gruppe im Geschäftsführungsausschuss. Timo Rathjens wird zeitgleich als…

Weiterlesen
News

Am 18. Oktober 2024 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 beschlossen, am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Die…

Weiterlesen
News

Die kostenfreie Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand“ von HANSA PARTNER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in…

Weiterlesen
News

In Deutschland wird voraussichtlich am 23.2.2025 außerplanmäßig ein neuer Bundestag gewählt, da die bestehende Bundesregierung nach Ausscheiden der…

Weiterlesen
News

Am 26. September 2024 hat der Bundestag dem Entwurf der Bundesregierung für das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (Viertes Gesetz zur Entlastung der…

Weiterlesen
News

Nachdem der Mindestlohn seit 1.1.2024 12,41 € beträgt, wird er zum 1.1.2025 auf 12,82 € steigen.

Weiterlesen
News

Renovierungsarbeiten an Vermietungsobjekten sind ein wesentlicher Bestandteil der Immobilienverwaltung. Unter bestimmten Bedingungen werden…

Weiterlesen
News

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat ab dem 7.8.2024 die Fördersätze für die Energieberatungsförderung für Wohngebäude sowie…

Weiterlesen
News

Das Bundesministerium der Finanzen hat in mehreren Schreiben nun die Aufnahme der Meldepflicht für elektronische Kassensysteme mit einer technischen…

Weiterlesen
News

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich mit Schreiben vom 17.5.2024 als Folge mehrerer Entscheidungen des Bundesfinanzhofes (BFH) aus dem…

Weiterlesen
News

Das Kammergericht Berlin hatte die Frage zu klären, ob der Mieter von Ladenräumen im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums ein außerordentliches…

Weiterlesen
News

Die Bundesregierung plant die Abschaffung der Steuerklassen III und V. Der Zeitpunkt ist ungewiss. Die Änderung soll mit einem steigenden…

Weiterlesen
News

Den Mieter trifft eine vertragliche Nebenpflicht dem Vermieter – nach entsprechender Vorankündigung – den Zutritt zu seiner Wohnung zu gewähren, wenn…

Weiterlesen
News

Das Bundeskabinett hat am 13.3.2024 den Regierungsentwurf für ein Viertes Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Der Zeitpunkt der Verabschiedung im…

Weiterlesen
News

In einem vom Oberlandesgericht Brandenburg (OLG) entschiedenen Fall stand die Frage im Fokus, ob eine Gesellschafterversammlung ohne die Einladung der…

Weiterlesen
News

In Deutschland wird die Ausstellung elektronischer Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) zukünftig verpflichtend. Diese Änderung…

Weiterlesen
News

Bereits die Erklärung des Mieters, dass er zur Zahlung der Miete künftig und auf unbestimmte Zeit nicht bereit ist, kann die Kündigung des Vermieters…

Weiterlesen
News

Mit Wirkung zum 1. April 2024 tritt Dr. Gottfried Fröhlich in den Geschäftsführungsausschuss der HANSA PARTNER Gruppe ein und bildet die neue…

Weiterlesen
News

Der Widerspruch gegen einen Bescheid (Verwaltungsakt) unterliegt gesetzlichen Formvorschriften. Er kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der…

Weiterlesen
News

Mit Beginn des Veranlagungszeitraums 2023 tritt eine wesentliche Änderung bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen in Kraft,…

Weiterlesen
News

Die Vorabpauschale dient dazu, die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds sicherzustellen, auch wenn diese Erträge nicht als Ausschüttungen an…

Weiterlesen
News

Der Bundesfinanzhof (BFH) kam in seinem Urteil vom 17.8.2023 zu dem Schluss, dass für die Umsatzbesteuerung eines Betrags dieser zunächst tatsächlich…

Weiterlesen
News

Erbschaften oder Schenkungen von Betriebsvermögen können unter bestimmten Bedingungen zum großen Teil steuerbefreit bleiben.

Weiterlesen
News

Das Wachstumschancengesetz war seit dem Referentenentwurf im Juli 2023 immer wieder in die Kritik geraten. Am 24.11.2023 wurde schließlich der…

Weiterlesen
News

In einer Entscheidung vom 9.8.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) Stellung zur Besteuerung von Ausgaben für Kundenveranstaltungen genommen. Das Urteil…

Weiterlesen
News

Die HANSA PARTNER GRUPPE wächst: Im Januar 2024 wurde Fabian Otto neu in die Partnerschaft aufgenommen.

Weiterlesen
News

Mit dem ESG-Bericht reflektiert HANSA PARTNER kritisch den Status quo und legt den Grundstein für effektive Maßnahmen, um in eine nachhaltigere…

Weiterlesen
News

Für die Frage der Besteuerung eines Firmenwagens und des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen als Werbungskosten ist jeweils zu prüfen, ob der…

Weiterlesen
News

Sofern zwei Testamente existieren und nicht feststellbar ist, welches von beiden zuletzt verfasst wurde, werden sie als gleichzeitig erstellt…

Weiterlesen
News

Nach der VOB/B ist die Ausführung nach den verbindlichen Fristen zu beginnen, angemessen zu fördern und zu vollenden. Bei einer Formulierung…

Weiterlesen
News

In einem aktuellen Beschluss vom 13.9.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen bestätigt. Diese Entscheidung…

Weiterlesen
News

Das Bundesministerium der Finanzen veröffentlichte am 6.10.2023 ein Schreiben zur Umsatzsteuer bei kurzfristigen Vermietungen.

Weiterlesen
News

Mit Urteil vom 21.6.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) wesentliche Klarstellungen zum Kindergeldanspruch bei einem Auslandsstudium vorgenommen.

Weiterlesen
News

Ab dem 1.1.2024 plant die Europäische Kommission, die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen um mindestens 20 % zu erhöhen.…

Weiterlesen
News

Am 30.8.2023 wurde der Regierungsentwurf des Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die wichtigsten Neuerungen gegenüber dem Referentenentwurf im…

Weiterlesen
News

⁠Die elektronische Rechnung im B2B-Sektor (Geschäftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Unternehmen) soll ab dem 1.1.2025 Pflicht werden, sofern der…

Weiterlesen
News

Während der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Arbeiten im Home-Office oder mobiles Arbeiten vereinbart.

Weiterlesen
News

Regeln die Parteien nach einer Kündigung in einem gerichtlich protokollierten Vergleich, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses…

Weiterlesen
News

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) begründet der bloße Verstoß gegen die DSGVO keinen Schadensersatzanspruch.

Weiterlesen
News

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 22.3.2023 eine Entscheidung zur steuerlichen Behandlung erstatteter Beiträge zur Kranken- und…

Weiterlesen
News

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hatte über den nachfolgenden Sachverhalt zu entscheiden: Von einem Arbeitgeber wurden heimlich die E-Mails…

Weiterlesen
News

Die Richter*innen des Oberlandesgerichts Brandenburg hatten folgende Frage zu klären: Kann der künftige Geschäftsführer den Geschäftsführerwechsel zur…

Weiterlesen
News

Im Juli wurde der Entwurf für das Wachstumschancengesetz veröffentlicht. Es soll die allgemeine wirtschaftliche Situation für deutsche Unternehmen…

Weiterlesen
News

Das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) sieht eine Reihe von Ordnungswidrigkeiten vor, die bei Verstößen gegen die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) zu teils…

Weiterlesen
News

Die negativen Ergänzungsbilanzen, die an­lässlich des Eintritts eines neuen Gesellschaf­ters in eine bestehende Personengesellschaft für die…

Weiterlesen
News

Die integrierten Bildschirme in Fahrzeugen werden zunehmend größer und übernehmen eine Vielzahl von Funktionen im Zusammenhang mit dem…

Weiterlesen
News

Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist ein Arbeitnehmer, der sich bei Beginn der Arbeitsunfähigkeit (AU) im Ausland aufhält, verpflichtet, dem…

Weiterlesen
News

Der Darlehensgeber kann im Fall der vorzeitigen Rückzahlung eine angemessene Vorfälligkeitsentschädigung für den unmittelbar mit der vorzeitigen…

Weiterlesen
News

Am 1.9.2022 erließ der Bundesfinanzhof (BFH) ein Urteil zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei gewerblichen Grundstückshändlern.

Weiterlesen
News

Die Bundesregierung hat Stellung genommen zu der Frage, ob eine PV-Anlage dem neu eingeführten Nullsteuersatz unterliegt, wenn sie in 2022 in Betrieb…

Weiterlesen