Motor Mittelstand
Als Motor der deutschen Wirtschaft muss der Mittelstand ständig modernisieren, um dem weltweiten Wettbewerb die Stirn zu bieten. Der Wettbewerbsdruck steigt und Wachstum muss finanziert werden. Globale Absatzmärkte beinhalten dabei Chancen und Risiken. Wir zeigen die Perspektiven auf. Mit unserer Erfahrung, unserem Fachwissen aus vielen Branchen und unserem hohen Engagement bieten wir mittelständischen Unternehmen die notwendige Unterstützung durch Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand. Wir denken unternehmerisch, erarbeiten pragmatische Lösungen und bereiten Sie mit Gespür, Verständnis und Weitsicht bestmöglich auf den Wettbewerb vor. Unsere Verbundenheit mit dem Mittelstand zeigen wir in unserer sehr persönlichen und direkten Beratung. Sie erobern Märkte – wir helfen beim Managen.
Unsere Leistungsbereiche bei der Mittelstandsberatung:
- steuerliche Gestaltungsberatung und Steuerplanung
- internationales Steuerrecht
- nationales und europäisches Umsatzsteuerrecht
- Erben und Schenken
- Gründungsberatung
- nationale und internationale Rechnungslegung
- Prüfung von Risikomanagementsystemen
- Kapitalvermögen
- Unternehmenstransaktionen
- Vorratsgesellschaften
- Steuerabwehr und Steuerstrafrecht
- Prozessführung / Prozessvertretung
- digitale Betriebsprüfung
- Unternehmensnachfolge
Kontakt
Ihre Ansprechparter*innen nach Kompetenzbereich:
Steuerberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Downloads
Download PDF: Corona-Krise - Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
Für die Beantragung der Überbrückungshilfen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Seite.
Ihre Ansprechpartnerin:
Swantje Ulmer
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin