Bei der Übertragung von Immobilien an die nachfolgende Generation in Form einer Schenkung oder im Rahmen der Erbfolge bieten sich bei langfristiger Planung und fachkundiger Beratung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Steueroptimierung und gleichzeitigen Umsetzung der persönlichen Vorstellungen.
Hier sind insbesondere die Übertragung unter Nießbrauchsvorbehalt, die Nutzung der Steuerbefreiung des Familienheims, die mehrfache Nutzung der Freibeträge durch langfristige Planung und die Einbeziehung mehrerer Generationen zu nennen.
AGENDA:
Ab 19.00 Uhr Empfang
19.15 Vortrag von Constanze Reckmann, Steuerberaterin, und Peter Westermann-Lammers, Rechtsanwalt
- Immobilienübertragung im Rahmen der Nachfolgeplanung
- Gestaltung unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte und steuerlicher Optimierung
- Erläuterungen anhand ausgewählter Beispiele
- Handlungsempfehlungen
20.00 Uhr Gespräche und Get-Together mit Fingerfood und Getränken
21.00 Uhr Ende
Weitere Informationen: Download Einladungsflyer (PDF)
Bitte melden Sie sich an bis zum 10. Oktober 2018.
Ansprechpartner: Dennis Schwerdt
Tel.: +49 40 37 6 37-340
Fax: +49 40 37 6 37-300
E-Mail: veranstaltung@hansapartner.de