Logoelement

News

Anzeige beschränken auf:
News

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz: MoPeG) tritt am 01.01.2024 in Kraft und bringt weitreichende Neuerungen für das...

Read more
News

Wir sind Träger des Hamburger Familiensiegels sowie der Auszeichungen als "Digitale Kanzlei" und "Exzellenter Arbeitgeber".

Read more
News

Eine Studentin bekam für ihr Masterstudium ein Stipendium, welches neben monatlichen Raten noch weitere Geldleistungen enthielt.

Read more
News

Wird ein Gebäude innerhalb von zehn Jahren nach dem Anschaffungs­zeitpunkt wieder veräußert, kommt es auf die bisherige Nutzung an, ob die Veräußerung...

Read more
News

Die Geschäfte mit Kryptowährungen werden international immer bekannter und häufiger. Das gilt auch für Deutschland.

Read more
News

In einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall handelte es sich um eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bestehend aus zwei Doppelhaushälften...

Read more
News

Die Werbung mit dem Logo „klimaneutral“ kann erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Verbraucher haben.

Read more
News

Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, wenn der Arbeitgeber männlichen Kollegen aufgrund des Geschlechts...

Read more
News

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haften Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten verletzen, der Gesellschaft solidarisch für den entstandenen...

Read more
News

Arbeitsunfälle sind die Unfälle, die versicherte Personen infolge einer versicherten Tätigkeit erleiden, z. B. am Arbeitsplatz. Die Grenze zwischen...

Read more
News

Das Bundesarbeitsgericht hatte am 20.12.2022 entschieden, dass Urlaubsansprüche verjähren können, die dreijährige Verjährungsfrist jedoch erst am Ende...

Read more
News

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz: MoPeG) tritt am 01.01.2024 in Kraft und bringt weitreichende Neuerungen für das...

Read more
News

In der Regel kommt eine Vereinbarung über die Erhöhung der Miete auf die neue Miethöhe durch die Zustimmung eines Mieters zu einem...

Read more
News

Ende des letzten Jahres wurde das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen. Darin geht es unter anderem um die Förderung des weiteren Ausbaus von...

Read more
News

Noch immer haben Unternehmen mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Zur Entlastung der betroffenen Unternehmen hat nun das Bundesamt für...

Read more
News

Schuldrechtliche Nebenvereinbarungen zum Gesellschaftsvertrag können zu Mitteilungspflichten hinsichtlich der wirtschaftlich Berechtigten führen.

Read more
News

Der Eigentümer einer 33,1 m2 großen Einzimmerwohnung in Frankfurt a. M. vermietete die Wohnung für 550 €/Monat kalt zzgl. Nebenkosten von 180 €/Monat....

Read more
News

Das Bundesarbeitsgericht stellte in seinem Beschluss vom 13.9.2022 klar, dass Arbeitgeber nach dem Arbeitsschutzgesetz verpflichtet sind, ein System...

Read more
News

Bei der Errichtung eines Testaments wird häufig das Eintreten von Demenz und Pflegebedürftigkeit nicht bedacht.

Read more
News

Am 02.12.2022 wurde das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Die Zustimmung des Bundesrats erfolgte am 16.12.2022. Im Laufe des Kalenderjahres 2022...

Read more
News

Nach den Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes ist ein Steuerpflichtiger Unternehmer, wenn er eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig...

Read more
News

Zum Teil wird angenommen, dass eine E-Mail dem Empfänger unmittelbar in dem Zeitpunkt zugeht, in dem sie abrufbereit in seinem elektronischen Postfach...

Read more
News

Das Finanzgericht (FG) hat ein Urteil gefällt: Ein Steuerpflichtiger lebte zusammen mit seiner Partnerin in einem Einfamilienhaus. Beide hatten in...

Read more
News

Die Berechnung der Grundsteuer errechnet sich seit Jahren anhand veralteter Werte. Deswegen sollen ab 2025 neue Berechnungsgrundlagen gelten.

Read more
News

Die EuGH-Richter stärkten mit ihren Urteilen die Rechte von Arbeitnehmern.

Read more
News

Durch die Einführung des dritten Entlastungspakets haben Arbeitgeber seit dem 26.10.2022 die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern zusätzlich zum...

Read more
News

Arbeitgeber sind ab dem 1.1.2023 verpflichtet die AU-Daten bei den Krankenkassen abzurufen. Eine Vorlage der AU-Bescheinigung durch den Arbeitnehmer...

Read more
News

Bei der Beurteilung, ob bei einem GmbH-Geschäftsführenden Sozialversicherungspflicht vorliegt, wird nicht allein auf die Bestimmungen im...

Read more
News

Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes oder der...

Read more
News

Wir waren beim Senatsempfang im wunderschönen Hamburger Rathaus zum 15-jährigen Bestehen des Hamburger Familiensiegels.

Read more
News

In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 28.9.2022 entschiedenen Fall erwarb ein Käufer über die Internetplattform eBay vier Gelenkbolzenschellen.

Read more
News

Beim Erwerb eines Grundstücks fällt grundsätzlich Grunderwerbsteuer an. Die Bemessungsgrundlage ist in den meisten Fällen der Anschaffungspreis laut...

Read more
News

In einem Verfahren wegen Maklercourtage hatte sich das Oberlandesgericht Hamm (OLG) unter anderem mit der Verwirkung des Zahlungsanspruchs des Maklers...

Read more
News

In einem vom Oberlandesgericht Braunschweig entschiedenen Fall waren auf einem Hausdach in Richtung des Wohnhauses des Nachbarn Paneele einer...

Read more
News

Mit Urteil vom 24.2.2022 entschied das Finanzgericht Münster (FG), dass Müllentsorgungs- und Abwassergebühren nicht unter die Steuerermäßigung für...

Read more
News

Ein erster Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2022, welches dann ab 1.1.2023 Anwendung finden würde, liegt vor. In diesem werden Anpassungen...

Read more
News

Die formgerechte Anfechtungserklärung bezüglich einer vorausgegangenen Erbausschlagung erfordert bei Abgabe der Erklärung in öffentlich beglaubigter...

Read more
News

Bei der Umwandlung einer Immobilie in Wohnungseigentum muss der Eigentümer dem derzeitigen Mieter die Möglichkeit geben, die Mietwohnung zu kaufen,...

Read more
News

Immer wieder kommt es zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen Steuerpflichtigen und der Finanzverwaltung, wenn es um die steuerliche Anerkennung...

Read more
News

Die Höchstgrenze für eine geringfügig entlohnte Beschäftigung beträgt seit dem Jahr 2013 unverändert 450 € monatlich, während die durchschnittlichen...

Read more
News

Grundsätzlich unterliegen Gesellschafter von Personenhandelsgesellschaften wie GmbH & Co. KG, oHG oder KG sowie Partner einer...

Read more
News

Der Gesetzgeber gibt für die steuerliche Anerkennung von außergewöhnlichen Belastungen (agB) unter anderm die Zwangsläufigkeit als Voraussetzungen...

Read more
News

Viele Bürger sind bereits ohne es gemerkt zu haben mit der Abgeltungsteuer in Berührung gekommen. Das liegt daran, dass beispielsweise mit dem Erhalt...

Read more
News

Von Unternehmern ausgeführte Leistungen werden im Umsatzsteuerrecht in Haupt- und Nebenleistungen eingeteilt. Die Nebenleistungen teilen als...

Read more
News

Unabhängig davon, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Mieter handelt, können bestimmte Kosten des Vermieters auf den Mieter umgelegt...

Read more
News

Im Betriebsvermögen gehaltene Pkw und deren steuerliche Behandlung führen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit dem Fiskus.

Read more
News

Mit Schreiben vom 9.2.2022 äußern sich die obersten Finanzbehörden der Länder zur Voraussetzung einer Steuerbefreiung bei zwingenden, an einer...

Read more
News

Durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise und Lebenshaltungskosten weiterhin auf einem hohen Niveau. Die...

Read more
News

Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub...

Read more
News

In einem vom Bundesgerichtshof am 24.9.2021 entschiedenen Fall hatte der Käufer einer Immobilie den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung wirksam...

Read more